Thorsten
Studie: Kaffee senkt Sterberisiko erkennbar
Chinesische Forscher der Southern Medical University haben Daten von mehr als 170.000 Briten wissenschaftlich bezüglich ihres Kaffeekonsums ausgewertet.
Anhaltender Lockdown verhindert Vietnams Robusta-Exporte
Wie die Financial Times berichtet, hat Vietnam, der weltweit führende Exporteur von Robusta und zweitgrößte Kaffeeproduzent hinter Brasilien, Probleme, seinen Kaffee aus dem Land und auf den Markt zu bringen.
Kaffeewissen: Was ist ein Dalgona-Kaffee?
Kennt Ihr Dalgona-Kaffee?
Dalgona-Kaffee (auch bekannt als „Whipped Coffee“ oder „Desi Cappuccino“) es ist eine Kaffeezubereitung aus geschlagenem, gesüßtem Instantkaffee, der zu einem dicken Schaum aufgeschlagen wird. Mehr auf KaffeePiraten.com.
Crowdfunding: Gevi 2-in-1 Kaffee-Mühle & Kaffeemaschine
Per Zufall bin ich heute bei Indiegogo über die Kampagne "Gevi" aus den USA gestolpert. Gevi heißt die beworbene 2-in-1 Kaffeemühle samt Pour-over Kaffeemaschine. Mit Gevi soll es kinderleicht sein, seine Kaffeebohnen grammgenau abzuwiegen und perfekt auf den gewünschten Kaffee hin zu mahlen.
In Brasilien sind voraussichtlich über 100 Millionen Kilogramm Kaffee dem Frost zum Opfer gefallen
Wie Reuters berichtet, hat der Frost - der als "moderates Ereignis nicht so schwerwiegend wie in den Jahren 2001 und 1994" beschrieben wurde - zu einer erheblichen Preissteigerung des Kaffees auf dem Rohstoffmarkt geführt und den Preis zum ersten Mal seit 2014 auf über 2,00 US-Dollar pro Pfund ansteigen lassen.
Frost setzt Kaffeebauern in Brasilien zu
Wie Reuters berichtet, herrschte im Südosten Brasiliens während eines Großteils der letzten Woche Frost, der Kaffee, Zuckerrohr, Kartoffeln, Mais, Bohnen und Tomaten beeinträchtigt.
Corona bedroht die globale Kaffee-Industrie
Corona-bedingte geringe Investitionen in Plantagen begünstigen Ausbrüche von Kaffeerost.
Crowdfunding: Xbar eine Espressomaschine für Kaffee-Liebhaber
Während es in der Vergangenheit immer wieder vorkam, dass per Crowdfunding finanzierte Espressomaschinen für den Hausgebrauch erfolglos blieben, scheint es bei dieser etwas anders zu sein. Ohne Stromanschluss bietet die zylinderförmige Xbar eine "voll-manuelle, professionelle 9-Bar-Espressomaschine".
Das neue Kaffee-Gadget „Tricolate“
Heute werfen wir einen kurzen Blick auf ein brandneues Kaffee-Gadget, das aus Down Under – Australien kommt, den "Tricolate".
Grundlegendes Kaffeewissen – Das Getränk
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kaffee zu brühen. In der Vergangenheit, bevor irgendwelche ausgefallenen Geräte erfunden wurden, zerkleinerten die Menschen einfach die gerösteten Bohnen und weichten sie in heißem Wasser ein.