Die De’Longhi Primadonna Elite im Test
Schon auf den ersten Blick wirkt die De’Longhi Primadonna Elite auf IFA 2017 sehr edel auf den Autor. Umso mehr war man natürlich auf...
Design 2-in-1-Kaffeemühle „Arco“ sucht Unterstützer
Das slowenische Unternehmen „Goat Story“ hat mit der „Arco“ eine Zwei-in-Eins-Kaffeemühle entwickelt, die entweder zu Hause mit einer elektrischen Dockingstation oder im Freien mit...
Philips Saeco Xelsis (SM7685/00) im Test
Der erste Eindruck der Saeco Xelsis auf IFA 2017 als das erstes gemeinsame Gerät seit der Übernahme der Italiener durch den niederländischen Philips Konzern...
Kaffeemühle „Niche Zero“ sucht Unterstützer
Die Kaffeemühle „Niche Zero“ sucht derzeit Unterstützer auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo.
NowPresso Crowd finanzierte mobile Espresso Maschine
Die NowPresso hat auf Indiegogo fast 150.000 A-Dollar eingesammelt.
Per Zufall zum Cold-Drip
Per Zufall bin ich in dem heißen Sommer 2018 bei einem spontanen abendlichen Café besuch am Hackeschen-Markt zu meinem ersten „Cold-Drip“ gekommen.
Wie macht man „French Press“ Kaffee?
Am Wochenende oder wenn Freunde zu Besuch sind, koche ich gerne mal ein oder zwei Kannen „French Press“ Kaffee. Was mir immer wieder fragende...
Crowdfunding: Xbar eine Espressomaschine für Kaffee-Liebhaber
Während es in der Vergangenheit immer wieder vorkam, dass per Crowdfunding finanzierte Espressomaschinen für den Hausgebrauch erfolglos blieben, scheint es bei dieser etwas anders zu sein. Ohne Stromanschluss bietet die zylinderförmige Xbar eine "voll-manuelle, professionelle 9-Bar-Espressomaschine".
Die Espressomaschine AnZa
Auf Indiegogo scheint das Thema Kaffee kein Einzelfall zu sein. Nun habe ich durch Zufall das Projekt „AnZa“ auf der Crowdfunding Plattform Indiegogo entdeckt....
Aeropress vorgestellt
Als ich das erste Mal von der Aeropress hörte, war ich skeptisch. Es war eine große Plastikspritze, die so aussah, als gehörte sie mehr in einen Sexshop als in eine feine Küche.