Werbung
So soll der „neue“ Kaffeevollautomat aussehen. (Bild: KaffeePiraten.com Screenshot)
Zur IFA 2017 in Berlin dürften Fans der italienischen Kaffeemaschinen Marke Saeco, die seit 2009 zum niederländischen Philips Konzern gehört gespannt sein. Denn zur Funkausstellung will das Unternehmen seine erste Version eines nach der Übernahme Realisten Kaffeevollautomaten vorstellen. Zwar sind die verfügbaren Informationen noch sehr spartanisch, aber es kling vielversprechend, was Saeco zum IFA-Mediabriefing vor ein paar Wochen in...
Eine Glas Dalgona-Kaffee vor gemütlichem Hintergrund.
Kennt Ihr Dalgona-Kaffee? Dalgona-Kaffee (auch bekannt als „Whipped Coffee“ oder „Desi Cappuccino“) es ist eine Kaffeezubereitung aus geschlagenem, gesüßtem Instantkaffee, der zu einem dicken Schaum aufgeschlagen wird. Mehr auf KaffeePiraten.com.
Regelmäßiges Kaffeetrinken senkt laut einer neuen Studie das Sterberisiko um fast ein Drittel. (Bild: Unsplash/Cyril Saulnier)
Chinesische Forscher der Southern Medical University haben Daten von mehr als 170.000 Briten wissenschaftlich bezüglich ihres Kaffeekonsums ausgewertet.
Kaffeeröster schüttet Kaffeebohnen in die Röstmaschine.
Wenn du jemals eine rohe Kaffeebohne gesehen hast, kannst du leicht erkennen, wie sehr sich eine Kaffeebohne verändern muss, um sich in dieses aromatische und schöne braune Stück Köstlichkeit zu verwandeln, dass wir alle so lieben.
Philips stellt neuen Kaffeevollautomaten Xelsis Suprema vor. (Bild: Philips)
Philips hat neuen Kaffeevollautomaten „Saeco Xelsis Suprema“ vorgestellt. Der Nachfolger der Saeco Xelsis kann die Geschmacksnerven mit 22 verschiedenen Kaffeesorten verwöhnen und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Über den Autor

Thorsten Claus ist Tech-Journalist, Wahlberliner und Papa einer süßen Tochter. Neben seiner Begeisterung für Technik ist er auch ein großer Gourmet-, Kaffee– & Weinliebhaber.
334FollowersFolgen
44FollowersFolgen

Nicht verpassen