Studie: Selbst zuckerhaltiger Kaffee lässt uns länger leben
Eine neue Studie zeigt, dass Kaffeetrinker ein geringeres Sterberisiko haben als Menschen, die keinen Kaffee trinken. Selbst zuckerhaltiger Kaffeegetränke lassen uns länger leben.
Das für & wider der Einwegbecher
Einwegbecher sind eine riesige Verschwendung und lassen sich nicht einfach recyceln oder kompostieren. Es gibt jedoch inzwischen gute alternativen Mehrwegbecher.
Philips stellt neuen Kaffeevollautomaten Xelsis Suprema vor
Philips hat neuen Kaffeevollautomaten „Saeco Xelsis Suprema“ vorgestellt. Der Nachfolger der Saeco Xelsis kann die Geschmacksnerven mit 22 verschiedenen Kaffeesorten verwöhnen und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Anhaltender Lockdown verhindert Vietnams Robusta-Exporte
Wie die Financial Times berichtet, hat Vietnam, der weltweit führende Exporteur von Robusta und zweitgrößte Kaffeeproduzent hinter Brasilien, Probleme, seinen Kaffee aus dem Land und auf den Markt zu bringen.
Kaffeewissen: Was ist ein Dalgona-Kaffee?
Kennt Ihr Dalgona-Kaffee?
Dalgona-Kaffee (auch bekannt als „Whipped Coffee“ oder „Desi Cappuccino“) es ist eine Kaffeezubereitung aus geschlagenem, gesüßtem Instantkaffee, der zu einem dicken Schaum aufgeschlagen wird. Mehr auf KaffeePiraten.com.
Crowdfunding: Gevi 2-in-1 Kaffee-Mühle & Kaffeemaschine
Per Zufall bin ich heute bei Indiegogo über die Kampagne "Gevi" aus den USA gestolpert. Gevi heißt die beworbene 2-in-1 Kaffeemühle samt Pour-over Kaffeemaschine. Mit Gevi soll es kinderleicht sein, seine Kaffeebohnen grammgenau abzuwiegen und perfekt auf den gewünschten Kaffee hin zu mahlen.
Frost setzt Kaffeebauern in Brasilien zu
Wie Reuters berichtet, herrschte im Südosten Brasiliens während eines Großteils der letzten Woche Frost, der Kaffee, Zuckerrohr, Kartoffeln, Mais, Bohnen und Tomaten beeinträchtigt.
Corona bedroht die globale Kaffee-Industrie
Corona-bedingte geringe Investitionen in Plantagen begünstigen Ausbrüche von Kaffeerost.
Crowdfunding: Xbar eine Espressomaschine für Kaffee-Liebhaber
Während es in der Vergangenheit immer wieder vorkam, dass per Crowdfunding finanzierte Espressomaschinen für den Hausgebrauch erfolglos blieben, scheint es bei dieser etwas anders zu sein. Ohne Stromanschluss bietet die zylinderförmige Xbar eine "voll-manuelle, professionelle 9-Bar-Espressomaschine".
Das neue Kaffee-Gadget „Tricolate“
Heute werfen wir einen kurzen Blick auf ein brandneues Kaffee-Gadget, das aus Down Under – Australien kommt, den "Tricolate".